Stilarten
Ju-Jutsu
Ju-Jutsu ist die moderne Selbstverteidigung aus der Praxis für die Praxis. Sie ist leicht erlernbar, vielseitig anwendbar und äußert effektiv. Nahezu alle im Ju-Jutsu enthaltene Elemente stammen aus Sportarten, die sich mit speziellen Gebieten der Selbstverteidigung auseinandergesetzt – und diese perfektioniert haben. Neben den Grundelementen Bewegungsformen, Falltechniken, Abwehrtechniken, Schläge, Tritte und Stöße sind ebenso Wurf- und Hebeltechniken sowie Bodenkampftechniken der unterschiedlichsten Formen im Ju-Jutsu vertreten.
Auch die Grundlagen der Konfliktbewältigung und Selbstbehauptung ohne den Einsatz körperlicher Gewalt werden im Ju-Jutsu vermittelt.
Jiu-Jitsu
Jiu-Jitsu ist eine traditionelle japanische Kampfkunst- und Selbstverteidigungsform. Die Geschichte reicht zurück bis zu Legenden aus China. Zu den Zeiten der Samurai, war Jiu-Jitsu der Name für die waffenlose Selbstverteidigung, die sie anwendeten. Das Jiu-Jitsu gilt als Basis für viele Budo-Sportarten, wie Karate, Judo und Aikido. Im Training zeigen sich Traditionen z.B. in der Einhaltung von Etiketten und Höflichkeitsformen, die sich nach denen der alten Samurais richten.
Jiu-Jitsu und Ju-Jutsu sind sich in der Art der verwendeten Verteidigungsformen sehr ähnlich. Nicht zuletzt verdeutlicht wird das durch das gleiche Schriftzeichen, welches man so oder so aussprechen kann.
Hanbo-Jutsu
Hanbo-Jutsu, die Kunst des „halben Stocks“ (ca. 90-100 cm), ist eine Kampfkunst mit japanischen Wurzeln. Der Stock wird dabei im Rahmen der Selbstverteidigung für Schläge, Blöcke, Hebel, Würfe usw. eingesetzt. Neben dem Stockeinsatz werden auch waffenlose Techniken aus dem Ju-Jutsu vermittelt. Viele Elemente des Hanbo-Jutsu (Techniken, Fallschule und Bewegungsformen) sind denen im Ju-Jutsu/Jiu-Jitsu sehr ähnlich und bauen teils aufeinander auf.
Events
Vereine
Dokumente
Kontakt
Für Fragen zum Landesverband und dessen Tätigkeiten
Kontaktiere uns einfach:
Mail: kontakt@jj-mv.de
Tel.: 0177-5276433
Impressum
Anschrift Geschäftsführung
Ju-Jutsu Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Albert-Schulz-Str. 88
18055 Rostock
Bankverbindung
Ostsee Sparkasse Rostock
IBAN: DE30130500000201114763
BIC: NOLADE21ROS
Vereinsregister
Vereinsregister Rostock
VR-Nr.: 2130
Vorstand
Präsident
Christopher Nadolny
E-Mail: kontakt@jj-mv.de
Vizepräsident und Vorstand Finanzen
Mathias Gießler
Geschäftsführer
Sven Hartig
Prüfungsreferent
Sven Rannow
Rechtlicher Hinweis
Im Falle von wettbewerbsrechtlichen oder ähnlichen Problemen, Domainstreitigkeiten usw. bitten wir Sie, zur Vermeidung unnötiger Rechtsstreite und Kosten, uns bereits im Vorfeld zu kontaktieren. Die Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorhergehende Kontaktaufnahme wird im Sinne der Schadensminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.